SLUG BOYS sind eine norwegisch-britisch-schwedische Post-Punk-Band aus Oslo. Gegründet im Lockdown inmitten von Abriegelung und Trennung, haben sie die Anfangszeit ohne engen Kontakt schnell wieder wettgemacht, indem sie sich live in der Underground-Szene austoben. Die Band ist bekannt für ihre intensive Energie bei ihren Auftritten und stellt mit jeder Veröffentlichung die bisher geweckten Erwartungen wieder in Frage.
Auf ihrer neuesten Single “Sleep Forever” entfernt sich die Band von ihren Punk-Grundlagen etwas, erweitert ihre Klangpalette und präsentiert nachdenklichen Melodien, vielschichtige Instrumente und ausladende Dynamik. Während sich der Song in dunkle, persönliche Themen vertieft, behält er seine treibende Energie bei und lässt sich von Bands wie The War on Drugs, Neu! oder den Fontaines D.C. inspirieren.
Produziert von Morten Øby (Death by Unga Bunga, Aktiv Dödshjelp, Blomst) und gemastert von Emily Lazar – bekannt für ihre Arbeit an Foo Fighters’ Wasting Light – verbindet die Single nachdenkliche Inhalte mit einem Sound, der sich unmittelbar und lebendig anfühlt.
„Sleep Forever“ folgt somit den Vorgänger-Singles und der treibenden Energie von „For Love“, dem emotionalen Gewicht von „Mother Mary“ und dem leicht nostalgischen „Slug Boys Love Song“, einer 50er-Jahre-inspirierten Veröffentlichung vom Valentinstag, die den Humor und die Vielseitigkeit der Band unter Beweis stellte.
Mit “Sleep Forever” verfeinern die SLUG BOYS ihren Sound weiter und zeigen, dass sie in der Lage sind, neue Wege und Stimmungen zu erforschen und dabei ihrer BandIdentität treu zu bleiben.
“Es geht nicht um Lösungen oder Auflösungen”, erklärt die Band. “Es geht darum, mit der Ungewissheit und dem Gewicht dieser „in-between moments“ zu leben, in denen sich alles in der Schwebe, schwer und ungelöst anfühlt”. Mit dieser Veröffentlichung schaffen sich die SLUG BOYS weiterhin ihren Platz in der UndergroundSzene. Musik, die durchaus introspektiv und nachdenklich, aber auch dynamisch und voller Kraft ist.